Zwei Kreismeistertitel der Cavertitzer Tischtennis Jugend bei den Kreismeisterschaften

Der SV Traktor Cavertitz nahm am Sonntag, den 18. September 2022 mit Lena Frenkel (16), Dustin Karschunke (14), Lasse Dietrich (14) und Fabrice Bär (18) an den Kreismeisterschaften im Tischtennis der Jugend in Delitzsch teil und erreichte sehr gute Platzierungen. Gleich zwei Kreismeistertitel gingen an Fabrice Bär (U19 Einzel) und Dustin Karschunke / Lasse Dietrich (U15 Doppel) und bescherten dem Verein SV Traktor Cavertitz seit drei Jahrzehnten wieder beachtliche Erfolge.

Die Platzierungen im Überblick:

1.Platz im Doppel U15 Lasse Dietrich / Dustin Karschunke

2.Platz im Einzel U15 Lasse Dietrich

2.Platz im Einzel Mädchen U19 Lena Frenkel

1.Platz im Einzel U19 Fabrice Bär

Lena Frenkel brachte uns live mit Ihrem Erfahrungsbericht den Wettkampf und die Ereignisse des Tages näher und hielt die daumendrückenden Tischtennis-Fans auf dem laufenden:

Als wir (Dustin Karschunke, Lasse Dietrich,Fabrice Bear und Lena Frenkel) am Sonntag morgen 7:30 Uhr in Cavertitz starteten, wussten wir noch nicht was uns in Delitzsch erwartet. Aufgeregt aber auch noch etwas müde, kamen wir 8:30 Uhr an. Es ging direkt ans einspielen und erwärmen. Gegen 9:15 Uhr wurden alle Vereine begrüßt und die Gruppen für die darauffolgenden Doppel angesagt. Nachdem Dustin und Lasse ihr Doppel souverän gewannen, folgt leider eine Niederlage für Lena und ihre Teampartnerin. Die Doppelbegegnungen waren für uns sehr lehrreich. Nach circa 1 1/2 Stunden Wartezeit, folgten dann endlich die Einzelkämpfe. Dabei haben wir sehr gut abgeschnitten und konnten uns direkt platzieren. Dustin und Lasse meinten: ,,Die Gegner waren zwar schwer aber trotzdem machbar.“ Hierbei ergab sich für uns eine gute Chance, uns zu verbessern und Tricks und Tipps abzuschauen. Im U19 Finale standen sich Fabrice aus Cavertitz und Tim Raue aus Torgau gegenüber. Nach einem spannenden Spiel gewann Fabrice 3:1 und holte sich somit den verdienten 1.Platz der U19 Kreismeisterschaft 2022. Aber nicht nur diesen Sieg holte sich Cavertitz. Im Doppel holten sich Lasse und Dustin den 1.Platz der U15, Lasse den 2.Platz im Einzelkampf der U 15 und Lena holte sich den 2.Platz in der U19 Mädchen. Am Ende , war es ein sehr aufregender und lehrreicher Tag mit richtig guten Leistungen aller Spieler.

Traditionsreiches Aufeinandertreffen zwischen dem Rückhand Team Oschatz und Traktor Cavertitz

Einmal jährlich treffen sich das Rückhand Team aus Oschatz in Cavertitz, um sich an den Tischtennistischen zu messen aber sich auch freundschaftlich wiederzusehen und auszutauschen. So kam es am 16. September 2022 zu einem traditionsreichen Freundschaftsspiel, bei dem der Abend mit zahlreichen Begegnungen im Doppel und Einzel für Bewegung, Freude und Geselligkeit sorgten. Zum ersten Mal durfte die Cavertitzer Jugend mitwirken und lieferten sich schöne Ballwechsel. Lob erhielten Lena Frenkel und Lasse Dietrich von allen Seiten. Nach einem gelungenen Abend setzte sich Cavertitz letztlich mit 30:13 durch, was aber eher zur Nebensache wurde. Mirko Zeisig meinte anschließend: „Schön, dass wir uns jährlich einmal treffen und schauen, wo jeder sportlich steht.“ Andreas Barth fügte an: “ Wenn wir uns das Bild vom letzten Treffen in 2019 ansehen https://www.traktor-cavertitz.de/2019/07/25/alle-weiterentwickelt/, sind wir alle doch älter aber auch besser geworden!“ Da waren sich alle einig.

SV Traktor Cavertitz ehrt in Mitgliederversammlung engagierte Sportler und beschließt neue Beitragsordnung ab 2023

Am Freitag, den 9. September 2022 kamen die Mitglieder des SV Traktor Cavertitz zur jährlichen Mitgliederversammlung im Dorfclub Cavertitz zusammen. Von den geladenen 139 Sportlern waren 17 Mitglieder inkl. der vier Vorstände anwesend.

Die Eröffnung und Begrüßung der Mitglieder nahm Andreas Barth als Versammlungsleiter vor. Die Beschlussfähigkeit wurde bestätigt und die Gesprächspunkte vorgelesen. Das Protokoll wurde durch Angela Meier geführt.

In einem Rück- und Ausblick erfuhren die Mitglieder Neuigkeiten aus den einzelnen Sektionen. Die Verantwortlichen stellten kurz und knapp die Herausforderungen und organisatorische Belange vor. Der Fokus dabei war zum einen auf die Entwicklung der Mitgliederzahlen und die Schwierigkeiten in der Corona-Zeit gelegt, welche weitreichenden  Einfluss auf die Motivation der Sportler zur Folge hatte. Zum anderen ging es um Möglichkeiten, in denen der Verein die Sektionen finanziell und/oder mit Sportgeräten unterstützen kann.

Wichtiger Tagesordnungspunkt war darüber hinaus die Diskussion und der Beschluss der neuen Beitragsordnung ab dem Jahre 2023. Die Beitragsordnung wurde vorgelesen und im Anschluss zur Diskussion gestellt. Zum einen sollen Beiträge nun per Lastschriftmandat eingezogen werden und zum anderen sollen die Kriterien für die Beiträge transparent und übersichtlich kommuniziert werden. Eine Erhöhung der Mitgliederbeiträge durch gestiegene Energiepreise wurde in der Beitragsordnung nicht vorgenommen. Der Verein wird diese im Jahr 2023 noch intern durch aufgebaute Reserven abpuffern. Die neue Beitragsordnung, welche zum 1.1.2023 in Kraft tritt, wurde mit 16 Ja-Stimmen und einer Nein-Stimme angenommen und auf der Webseite mit neuen Antragsformularen veröffentlicht.

Vor dem Start in den gemütlichen Teil des Abends, wurden zudem Ehrungen an engagierte Mitglieder und Sportler ausgesprochen. So konnte sich Silke Stange über einen Gutschein von Sport Hanel, einen Blumenstrauß und eine Urkunde für ihr langjähriges Engagament im Gesundheitssport freuen. Jürgen Pelzer wurde geehrt, da er seit vielen Jahren dem Verein einen Volleyballplatz in Reudnitz kostenfrei zur Verfügung stellt und diesen pflegt. Klaus Karschunke, Mirko Zeisig und Sven Dietrich freuten sich ebenso über die Anerkennung des Vereins. Sie unterstützen bereits seit fünf Jahren wöchentlich als Trainer und Betreuer den Aufbau und die Entwicklung der Tischtennis Jugend in Cavertitz.

Der Abend und die Mitgliederversammlung klang mit leckerer Bewirtung durch Falk Frost und vielen persönlichen Gesprächen aus.

Tischtennis: Traktor Cavertitz startet mit vier Mannschaften im Kreis Nordsachsen

Der SV Traktor Cavertitz startet die Saison am 31. August 2022 mit zwei Heimspielen in die neue Saison. Zwei Teams spielen in der Kreisklasse-Ost und eine Mannschaft in der Kreisliga. Stolz sind wir, dass wir auch in diesem Jahr wieder eine Jugendmannschaft im Kreis Nordsachsen anmelden konnten. Aus ca. 15- 20 Jugendlichen hat sich wieder ein Team geformt und freut sich auf spannende Spiele gegen Oschatz, Delitzsch, Torgau oder auch Zwochau.

Hier die Links zu den Wettkämpfen und Einzelergebnissen:

LIGABETRIEB – SAISON 2022/2023

Ergebnisse und die Tabellenstände seht Ihr per Klick auf die Mannschaft !

Kreisliga Jugend

1. Mannschaft – Kreisliga Ost

2. und 3. Mannschaft – Kreisklasse Ost

Kreispokal Nordachsen

Vorstand des SV Traktor Cavertitz neu gewählt!

Nachdem die Mitgliederversammlung des SV Traktor Cavertitz coronabedingt verschoben
werden musste, konnte diese nun unter Einhaltung der aktuell geltenden Regeln am
vergangenen Mittwoch, den 15.9.21 im Dorfclub Cavertitz nachgeholt werden. Zunächst
erfolgte die Berichterstattung aus den Jahren 2018 bis 2020 mit sportlichen Aktivitäten,
Vereinsfesten und der Entwicklung in den sechs Sektionen des Vereins. Anschließend fand
die Entlastung des bis dato führenden Vorstandes statt und der neue Vorstand wurde
gewählt.


Der bisherige Vorsitzende, Dirk Hagemeister, legte bereits sein Amt im März 2020 aus
persönlichen Gründen nieder. Gewählt wurde als neuer Vereinsvorsitzender Andreas Barth,
der bereits im Vorstand als Stellvertreter tätig war und die Sektion Tischtennis leitet. Den
Finanzvorstand übernimmt Angela Meier für die bisherige Schatzmeisterin Angelika Schandl.
Unterstützt wird der Verein durch die bereits im Vorstand tätigen Uwe Krautwald (1.
Stellvertreter) und Pierre Wigrim (2. Stellvertreter), die beide auch die Sektion Volleyball
vertreten.


Ziel des neuen Vorstands ist es, vor allem Kinder und Jugendlichen ein breites Angebot an
Bewegungsmöglichkeiten anzubieten aber auch der älter werdenden Generation gerecht zu
werden. Montags abends wird nun von 20.00 – 21.00 Uhr eine Tischtennis Hobbygruppe für
all diejenigen ins Leben gerufen, die langjährig Fußball oder Volleyball gespielt haben und
sich nun der Leistungsorientierung abgewandt haben. Freude am Sport und regelmäßige
Bewegung stehen von nun an montags im Mittelpunkt.


Mit einem geselligen Teil schloss die Mitgliederversammlung, an der deutlich wurde, wie
wichtig es ist, sich persönlich zu treffen und wieder ins Gespräch zu kommen.


Cavertitz, 18.9.2021, Andreas Barth

VCC trainiert jetzt Dienstag’s

Die Volleyballfreunde der Sektion VCC trainieren ab sofort immer Dienstags.

Die Trainingszeit am Freitag wird aufgegeben. Wir erhoffen uns durch die geänderte Trainingszeit neue Volleyballer(-innen) in unserer Sektion begrüßen zu dürfen. Alle sind recht herzlich Wilkommen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, kommt einfach vorbei. Dienstags 20:00 Uhr in Cavertitz.

2. Naturwanderung

Am Samstag, dem 26.10.2019 von 09:30 – 11:30 Uhr findet unsere nächste Naturwanderung für Kids unter Leitung Herrn Sternbergers, eines erfahrenen Naturführers und einer weiteren Begleitperson statt, bei dem die Kids ihre Heimatumgebung und deren Natur besser kennenlernen werden. Im Vordergrund stehen kindgerechte Informationen mit eigener Naturerkundung durch konkreten Beobachtungssituationen.

Treffpunkt: 09:30 Uhr „an der Ecke zum Bungalowdorf Olganitz, Richtung Reudnitz“

Unkostenbeitrag: 2,00 Euro
Anmeldungen über unser Kontaktformular!

„Abenteuer Natur“

Freizeitangebot des SV Traktor Cavertitz e.V.

für Grundschüler

Am Samstag, dem 28.09.2019 von 09:30 – 11:30 Uhr findet unsere nächste Naturwanderung für Kids unter Leitung Herrn Sternbergers, eines erfahrenen Naturführers und einer weiteren Begleitperson statt, bei dem die Kids ihre Heimatumgebung und deren Natur besser kennenlernen werden. Im Vordergrund stehen kindgerechte Informa- tionen mit eigener Naturerkundung durch konkreten Beobachtungssituationen.

Treffpunkt:

09:30 Uhr „an der Ecke zum Bungalowdorf Olganitz, Richtung Reudnitz“

Unkostenbeitrag: 2,00 Euro
Anmeldungen über unser Kontaktformular!